Über Unser

Die Domino-Stiftung Dominikanische Republik (DFDR) wurde am 29. März 2021 gegründet.
In den vergangenen Jahren waren die Gründer Bianca Storms und Jan Riphagen bereits mit
Aktivitäten in der Dominikanischen Republik. Ende 2020 kam der Plan auf, die Kräfte zu bündeln
zu bündeln und eine Stiftung zu gründen.

Über Domino-Stiftung

Unsere Vision

Wir versuchen, die Zukunft der Kinder in kleinem Rahmen wirklich zu verändern. Wir ermöglichen unterprivilegierten Kindern den Zugang zur Grundschulbildung und wollen sie dann auch in eine Berufsausbildung führen, damit sie später für sich und ihre Familien sorgen können.

Unser Auftrag

Hilfe für bedürftige Menschen in der Dominikanischen Republik, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Zukunft von Kindern liegt, indem ihnen der Zugang zur Grundschulbildung ermöglicht wird.

Unser Ziel

Die Domino-Stiftung leistet in erster Linie Entwicklungshilfe für bedürftige Menschen (insbesondere unterprivilegierte Kinder) in der Dominikanischen Republik. Darüber hinaus engagieren wir uns für für den Tierschutz und die Förderung der Nachhaltigkeit in Natur und Umwelt.

Gründung

Die Domino-Stiftung Dominikanische Republik (DFDR) wurde am 29. März 2021 gegründet.
In den vergangenen Jahren waren die Gründer Bianca Storms und Jan Riphagen bereits mit Aktivitäten in der Dominikanischen Republik aktiv. Ende 2020 kam der Plan auf, die Kräfte zu bündeln und eine Stiftung zu gründen.

Präsident Präsident

Schatzmeister Schatzmeister

Sekretärin Sekretärin

Unser Partner

Tienda Jimenez Puerto Plata

Jahresberichte

Bianca Stürme

Bianca besucht die Dominikanische Republik seit 1994 regelmäßig. Sie kam mehr und mehr in Kontakt mit den Einheimischen und sah den großen Unterschied zwischen den Touristen in den luxuriösen All-Inclusive-Resorts und einem großen Teil der einheimischen Bevölkerung.

Sie begann in kleinem Rahmen zu helfen und weitete dies nach und nach aus.
- Geldsammlung für Schuluniform-Projekte
- Weihnachtsfeier für eine Gruppe von Kindern, nachdem die Insel innerhalb eines Monats von drei Wirbelstürmen heimgesucht wurde, die große Schäden anrichteten.
- Grundnahrungsmittelpakete für im Tourismus tätige Familien, die in den ersten Tagen von Covid kein Einkommen mehr hatten, in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club.
- Dogs and Cats Dominikanische Republik Stiftung für die Aufnahme, Pflege und eventuelle Adoption von Straßenhunden und -katzen.

Darüber hinaus unterstützt Bianca den Reiseveranstalter Elbia Tours Puerto Plata. Die Touristen von Elbia Tours fragten regelmäßig, wie sie dem Land etwas zurückgeben könnten, und ließen regelmäßig Gegenstände zur Verteilung zurück.

Jan Riphagen

Jan besucht die Dominikanische Republik seit 1993 mehrmals im Jahr. Anfangs interessierte er sich nicht für die Touristengebiete und genoss die Kultur und das entspannte Leben in der landwirtschaftlichen Gegend von San Juan de La Maguana. Die Einheimischen hier profitierten nicht vom Tourismus, und die Landwirtschaft war die einzige Einnahmequelle. Jan knüpfte Freundschaften, und gelegentlich wurde er um Hilfe gebeten.

Jan gab nie Geld, kaufte aber oft Kühe und Ziegen. Die Familie kümmerte sich um das Tier und hatte Milch für den Eigenbedarf und den Verkauf. Der erste Nachkomme war für die Familie, der zweite für Jan. Dieses Tier ging dann an eine neue Familie weiter.

Jan erkannte auch, dass die jungen Leute in dieser Gegend wenig Zukunftsperspektiven hatten. Er traf Vereinbarungen mit einem Schmied und einem Möbelbauer, damit die jungen Leute eine praktische Ausbildung erhalten konnten.

Jan begann auch andere Gegenden der DR zu erkunden und wurde von den Sehenswürdigkeiten und der natürlichen Schönheit des Landes inspiriert. Er beschloss, seine Erfahrungen mit Touristen zu teilen und gründete Rondreizen Santo Domingo.

Um seiner ursprünglichen Leidenschaft, Bedürftigen zu helfen, treu zu bleiben, gründeten er und Bianca die Stiftung.

Kim Plooij

Kim kommt 2012 in der Dominikanischen Republik an.

Schon bei ihrem ersten Besuch hat sie ihr Herz an die Insel und die Menschen dort verloren. Sie entschied sich auch für einen Aufenthalt außerhalb der großen All-Inclusive-Resorts und sah bald, dass die Einheimischen auf eine andere Art reich sind, als wir diesem Wort Bedeutung geben. Sie sind super gastfreundlich, freundlich, hilfsbereit und unendlich dankbar, obwohl sie selbst manchmal schmerzlich wenig Geld für Essen, Kleidung oder Schulmaterial für die Kinder haben.  

Kim nahm sich vor, bei jeder Reise in die Dominikanische Republik etwas für die Einheimischen mitzubringen: Toilettenartikel, Stifte, Malbücher, Hefte, Kleidung - alles, was in den Koffer passte. 

Als im Jahr 2022 ein Teil der Insel vom Hurrikan Fiona heimgesucht wurde, zögerte Kim keinen Augenblick und startete eine Unterstützungskampagne. Sie musste etwas tun. Von dem gesammelten Geld wurden Lebensmittel für die betroffenen Familien gekauft (und zubereitet), Baumaterialien für die Renovierung der Hütten und Schulmaterial für kleine Kinder, die alles verloren hatten, gekauft. 

Dass Kim sich nun auch über die Stiftung für das Wohlergehen der Dominikanischen Republik und ihrer Bewohner einsetzen kann, findet sie fantastisch.